Bahlsen Christ-Stollen 750g geschnitten
|
|
Weihnachts-Stollen mit Rosinen.
Der Stollen, auch Christstollen genannt, hat eine lange Traditionvorzuweisen. 1329 wurde der Christstollen erstmals urkundlich erwähnt.Er war eine Weihnachtsgabe für den Bischof Heinrich. Es handelte sich um ein sehr mageres Backwerk aus Hefeteig. Die Christen haben den Stollenzum Adventsfasten genossen. Die Form soll an das Jesus-Kind erinnern, in Windeln gewickelt. Die weiße Zuckerschicht symbolisiert dies.Ein Hofbäcker aus Sachsen machte aus dem vorweihnachtlichenFastenstollen einenWeihnachts-Stollen mit reichhaltigen Zutaten. Ein leckeres Gebäck wiewir es heute kennen. Genießen Sie den Bahlsen Christ-Stollen 750g. Geschnitten (ca. 19 Scheiben).
Bestellen Sie Bahlsen Christ-Stollen 750g geschnitten
|
|
Weitere interessante Produkte - "Bahlsen Christ-Stollen 750g geschnitten"
|
|
|
Rund-Pullover Watercress XL
Diese Pullover aus zweifädig (2 ply) versponnener australischer Lambswool sind fully fashioned gestrickt, d.h. die Paßform wird durch das
|
|
|
Niederegger Weihnachts-Schmuck Nougat
Schmücken Sie Ihren Tannenbaum oder Ihre Weihnachtsgestecke doch mal mit süßen Anhängern. Der Niederegger Weihnachts-Schmuck Nougat sieht nicht nur
|
|
|
Kleiner Silberleuchter 4 cm
Sterling-Silber. Mit Perlrand. Maße: Höhe 4 cm, Durchmesser (Fuß) 7,4 cm. Gewicht 110 g, aus einer Silbermanufaktur in
|
|
| |
Hier finden Sie ...
|