Acryl Beistelltisch 60 schwarz
|
|
Aus 10 mm starkem Acryl, daher besonders stabil.
Besonders hoch, besonders dickwandig: Auf vielfache Nachfrage haben wir dieses mit 60 cm besonders hohe Modell in Sonderanfertigung aus extra starkem 10 mm Acrylglas herstellen lassen. Als Beistelltisch verwendet, ist die Höhe angenehm, da man sich nicht bücken muß, um etwas auf dem Tisch abzustellen. Darüber hinaus gibt der Tisch aufgrund seiner Höhe auch einen exzellenten Nachttisch ab. Höhe 60 cm, Breite 50 cm, Tiefe 38 cm, Zwischenboden bei 40 cm. Möbel aus Acrylglas haben den Vorteil, daß sie mit fast allen anderen Möbeln kombinierbar sind.
Bestellen Sie Acryl Beistelltisch 60 schwarz
|
|
Weitere interessante Produkte - "Acryl Beistelltisch 60 schwarz"
|
|
|
Ziehharmonika-Gästebett
Das Bett ist zusammengeklappt eine robuste Sitzbank für 2 Personen. Im Nu ist es auseinandergezogen und dann ein bequemes und vollwertiges Bett. Die
|
|
|
Müller Rollwagen 103 rot
Die Rollwagen der Fa. Müller aus Augsburg werden aus 3 mm starkem Stahlblech handgeschweißt. Zum Vergleich: Autobleche sind 0,8 mm stark. Nach
|
|
|
Müller Rollwagen 105 weiß
Die Rollwagen der Fa. Müller aus Augsburg werden aus 3 mm starkem Stahlblech handgeschweißt. Zum Vergleich: Autobleche sind 0,8 mm stark. Nach
|
|
|
Müller Rollwagen 105 rot
Die Rollwagen der Fa. Müller aus Augsburg werden aus 3 mm starkem Stahlblech handgeschweißt. Zum Vergleich: Autobleche sind 0,8 mm stark. Nach
|
|
|
Mobiler Küchentisch 90cm
Diese soliden Holzmöbel bestechen durch ihre aufwendige traditionelle Verarbeitung. Sie werden aus massivem lebensmittelgerecht geöltem Buchenholz
|
|
|
POPZ Mikrowellen Popcorn 6 % Fett
Die Marke POPZ wurde von dem Mann erfunden, der ursprünglich auch das Popcorn für die Mikrowelle erfunden hat, Jim Watkins. POPZ ist die am
|
|
|
Rugbyshirt grün/rot XXL
Ein Rugby Shirt, dem seine Herkunft aus diesem eher rauhen Sport in den Details noch anzumerken ist: Ausschnitt, Kragen und Schultern sind mit
|
|
|
Garten-Kniekissen Kneeler
Schont Knie und Rücken: Schon länger ist bekannt, daß es bei Gartenarbeit für den Rücken weitaus schonender ist, sich hinzuknien, statt in gebückter
|
|
| |
Hier finden Sie ...
|